Category: Astrofotografie

M27 – Der Hantelnebel

M27, auch bekannt als Hantelnebel oder Dumbbell-Nebula ist ein eta 1300 LJ enfernterheller planetarischer Nebel im Sternbild Fuchs. Der Nebel ist ca 10.000 Jahre alt und aus einem roten Riesenstern entstanden. Dieser hat in seiner Endphase seine Hülle abgestossen. Der Kern des Riesensterns verblieb dabei als heisser  Weisser Zwerg im Zentrum des Nebels. Der gut […]

M13 – Der grosse Kugelsternhaufen im Herkules

M13 ist der hellste Kugelsternhaufen am Nordhimmel und etwa 25100 Lichtjahre von uns entfernt. Allerdings variieren die Entfernungsangaben zwischen 23000 und 26000Lj. Dieser Kugelsternhaufen weist eine scheinbare Helligkeit von 5,8mag auf und kann bei wirklich dunklem Himmel bereits mit blossem Auge sichtbar werden. Mit einem Fernglas kann er bei uns gut als nebliges Fleckchen gesehen […]

M51 – Die Strudelgalaxis / Whirlpool Galaxy

M51, auch NGC5194, ist eine eindrucksvolle Galxis in den Jagdhunden mit deutlich ausgeprägter Spiralstruktur (Hubble-Typ Sc). Die Entfernung beträgt eta 25 Mio. Lichtjahre, jedoch gibt es auch Angaben zwischen 15 und 37 Mio. Lj. Der scheinbare Helligkeit brträt 8,4mag bei einer Winkelausdehnung von 11,2′ x 6,9′. M51 hat einen wechselwirkenden Begleiter, NGC 5195 von irregulärem […]

M63 – die Sunflower Galaxy

M63 ist eine schöne Spiralgalaxis im Sternbild Jagdhunde. Die Galaxis wurde am 14. Juni 1779 von Pierre Méchain, einem Freund Charles Messiers entdeckt und schon am selben Tag in den Objektkatalog übernommen. M63 ist eine der ersten bekannten SpiralnebelIn der Liste von Lord Rosse ist es einer der bis 1850 bekannten Spiralnebel. M63 hat eine […]

M101 – Die Feuerradgalaxis

M101, auch Feuerrad oder im engl. Pinwheel Galaxy genannt befindet sich im großen Bären, oberhalb der letzten Deichselsterne. Die Galaxis wurde im März 1781 von Pierry Méchain entdeckt und von Charles Messier als M101 katalogisiert. M101 hat einen Durchmesser von ca. 170 000 Lichtjahren und ist etwa 23 Mio Lj von uns entfernt. Einige Quellen […]

M106 – Eine Spiralgalaxis in den Jagdhunden

M106 Aufsuchkarte M106 / NGC4258 ist eine Spiralgalaxis in den Jagdhunden. Die Abmessungen betragen 18′,6 x 7′,2 bei einer scheinbaren Helligkeit von 8,3m. Es handelt sich dabei um eine Balkenspirale vom Typ Sbp, jedoch geben manche Quellen auch SABbc. M106 ist etwa 23 Millionen Lichtjahre von uns entfernt, hat einen Durchmesser von ca. 135000Lj und […]

IC443 – Der Quallennebel in den Zwillingen

        Dieses Bild von IC443 entstand am 20.101.2023 Optik: TS Photoline Apo 80/480 Kamera: ZWO ASI294MC-Pro mit ZWO UV-/IR-Cut Filter Stacking und Bearbeitung mit PixInsight 1.8.9-1 Stack aus 85x 300s Belichtungen Leider keine passenden Flats 1Tag vor Neumond, leider Streulicht Bearbeitet mit Pix Insight 1.8.9-1   Die ,entsternte’ Variante des Bildes oben. […]

Next Page »