NGC4236 – Balkenspirale im Drachen

NGC4236 ist eine Balkenspirale vom Typ SB(n)dm im Sternbild des Drachen.Sie wurde am 6.4.1793 von William Herschel entdeckt.
Sie wird selten beobachtet, was einseits dran liegt, dass sie im Schatten des sehr bekannten Galaxienpaares M81/M82 liegt, andererseits hat sie trotz ihrer Größe von 21,9 x 7,2 Bogenminuten nur eine geringe Flächenhelligkeit.
Von der Erde aus schauen in einem Inklinationswinkel von ca 75 Grad auf die Galaxie.

  • Inklinationswinkel 0 Grad – man sieht die Gx-Scheibe von oben
  • Inklinationswinkel 90 Grad – man schaut auf die Kante der Galaxie

NGC4236 hat einen Durchmesser von etwa 70000 LJ und ist etwa 11 Mio Lichtjahre von uns entfernt. Sie gehört zur M81 Galaxiengruppe. Andere Vermutungen besagen, dass sie zur NGC2403-Gruppe gehört, oder eine eigene kleine Galxiengruppe bildet.

 

Bilddaten:

  • Aufnahmedatum: 4. März 2025
  • Optik: TS Photoline Apo 115 mit 805mm Brennweite
  • Kamera: TS2600CP bei -10°C, Gain 100, Offset 50
  • Aufnahmesteuerung: N.I.N.A., PHD2, GSS
  • Stack aus 56x 240s
  • Bildbearbeitung: PixInsight 1.9.3
  • zunehmender Mond

Bilddaten:

  • Crop aus dem mittleren Bereich des Bildes oben