Der Pacman-Nebel NGC281 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Er ist etwa 9500 Lichtjahre von uns entfernt, hat eine scheinbare Helligkeit von 7,3mag und eine Winkelausdehnung von 30×35 Bogenminuten. Seine Ionisationsquelle ist der Sternhaufen IC1590, welcher auch eine relativ starke Röntgenstrahlungsquelle ist.
Im Inneren des Nebels befinden sich mehrere Bok-Globulen, in denen durch Infrarotmessungen Sternentstehung nachgewiesen werden konnte.
Der Nebel wurde am 16. November 1881 vom US-amerkanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt
Diese Aufnahme stammt aus dem Oktober 2021
Optik: TS 60/360 Refraktor
Kamera: ZWO ASI 183MM-Pro
Filter: H-alpha, O-III S-II
Stack aus 33x 300s O-III, 30x 300s Ha, 12x 300s S-II
Bearbeitung mit PixInsight 1.8.8.9
Farkanal entsprechend Hubble-Palette