IC59 und IC63 – Gamma Cassiopeiae Nebel

Kassiopeia

Das Sternbild der Kassiopeia enthält viele schöne Sternhaufen und Nebel.
Ein schöner, aber häufig übersehener Nebelkomplex besteht aus IC59 und IC63. Letzterer trägt auch den Spitznamen The Ghost.
Sie bilden einen Bogen um den Stern Gamma Cassiopeiae – Navi – von dem sie auch angestrahlt und zum Leuchten angeregt werden.
Die Navi zugewandten Bereiche leuchten intensiv rot im Licht der Ha-Emissionslinie. Die etwas entfernteren Bereiche sind Reflexionsnebel
und erscheinen entspechend blau.
Durch die intensive Strahlung Navis werden  die Nebel (astronomisch) rasch erodiert.

Die Nebel sind etwa 600 Lichtjahre von uns entfernt und haben eine scheinbare Ausdehnung von 10 x 3 Bogenminuten.
Obwohl die scheinbare Helligkeit 10m beträgt, ist der Nebel nur sehr schwer visuell zu sehen. Speziell, da Navi den Nebel stark überstrahlt.

 

IC59 und IC63, die Gamma Cassiopeia Nebel

Dise Aufnahme stammt vom 15.10.2021 und wurde bei viel Mondlicht bei feuchtem Herbstwetter gemacht.
Sie ist ein Stack aus 12 x 360s Einzelbelichtungen.

  • Optik: TS Photoline Apo 115/805 mit 0,67 Reducer
  • Effektive Brennweite: 632mm
  • Kamera: ZWO ASI294MC-Pro bei -10°C
  • Filter: ZWO UV-/IR-Cut
  • Stacking mit Flats/Darks/FlatDarks mit Pix-Insight.