Author: MasterNerd

Neueste Änderungen

23.03.2025 Neuer Post zu NGC3486 Zum Post 05.03.2025 Neuer Post zu NGC4236 Zum Post 04.03.2025 Neuer Post zu NGC2903 Zum Post 21.02.2025 neues Bild von M81/M82 Zum geänderten Post 04.02.2025 Neues Bild des Quallennebels IC443 zugefügt. Zum geänderten Post 19.01.2025 Neuer Post zu NGC2403, einer Galaxis in der Giraffe zum Post 26.12.2024 Astro-Equipment (vorhanden/verkauft) zu […]

M63 – die Sunflower Galaxy

M63 ist eine schöne Spiralgalaxis im Sternbild Jagdhunde. Die Galaxis wurde am 14. Juni 1779 von Pierre Méchain, einem Freund Charles Messiers entdeckt und schon am selben Tag in den Objektkatalog übernommen. M63 ist eine der ersten bekannten SpiralnebelIn der Liste von Lord Rosse ist es einer der bis 1850 bekannten Spiralnebel. M63 hat eine […]

M101 – Die Feuerradgalaxis

M101, auch Feuerrad oder im engl. Pinwheel Galaxy genannt befindet sich im großen Bären, oberhalb der letzten Deichselsterne. Die Galaxis wurde im März 1781 von Pierry Méchain entdeckt und von Charles Messier als M101 katalogisiert. M101 hat einen Durchmesser von ca. 170 000 Lichtjahren und ist etwa 23 Mio Lj von uns entfernt. Einige Quellen […]

M106 – Eine Spiralgalaxis in den Jagdhunden

M106 Aufsuchkarte M106 / NGC4258 ist eine Spiralgalaxis in den Jagdhunden. Die Abmessungen betragen 18′,6 x 7′,2 bei einer scheinbaren Helligkeit von 8,3m. Es handelt sich dabei um eine Balkenspirale vom Typ Sbp, jedoch geben manche Quellen auch SABbc. M106 ist etwa 23 Millionen Lichtjahre von uns entfernt, hat einen Durchmesser von ca. 135000Lj und […]

IC443 – Der Quallennebel in den Zwillingen

Der Quallennebel (IC443, Sharless 248/SH2-248) ist ein etwa 5500Lichtjahre entfernter Supernova-Überrest am Fuss der Zwillinge. Der Nebel wurde am 25.09.1892 von Max Wolf entdeckt.   Dieses Bild von IC443 entstand am 1. und 2.2.2025 Optik: TS Photoline Apo 115/805 Kamera: Touptek / TS2600CP, Cam bei -10C Steuerung N.I.N.A. , PHD-Guiding Stack aus 53x 300s zunehmender […]

Next Page » « Previous Page