NGC3486 ist eine Balkenspirale vom Typ SBc im Sternbild kleiner Löwe.
Die Galaxis ist etwa 29 Mio Lichtjahre von uns entfernt, hat eine Helligkeit von 10,3 mag und erscheint am Himmel mit einem Durchmesser von 7,1 x 5,2 Bogenminuten.
Der Positionswinkel beträgt 80°, man blickt also fast senkrecht auf die Galaxis.
Die Galaxis ist als Seyfert 2 Galaxis gelistet, das bedeutet, sie hat einen hellen galaktischen Kern, der einer Unterordnung der aktiven Galaxienkerne angehört.
NGC3486 ist eine sehr massereiche Galaxis, der einen Gravitationslinseneffekt hervorruft. Rund um NGC3486 gibt es drei Galaxien in Kantenlage. Diese sind jedoch ein Abbild der selben Galaxie.
Die zweite Besonderheit betrifft die Morphologie der Galaxis. Sie hat einen sehr hellen Kern und Balken, der von einem hellen Sternring umgeben ist.
Dieser wiederum wird von einer Vielzahl von schwachen Galaxienarmen umgeben, in denen sich eine Vielzahl von Sternentstehungsgebieten befindet.
NGC3486 wurde am11.April 1784 von William Herschel entdeckt.
- Aufnahmedatum: 21. März 2025
- Optik: TS 200mm Ritchey-Chrétien mit 1624mm Brennweite
- Kamera: TS294CP bei -10°C, Gain 100, Offset 64
- Aufnahmesteuerung: N.I.N.A., PHD2, GSS
- Stack aus 33x 300s
- Bildbearbeitung: PixInsight 1.9.3
- aufziehende Bewölkung aus SW.
Die äusseren Spiralarme der Gx erfordern weit mehr Belichtungszeit
- Crop aus dem mittleren Bereich des Bildes oben